Unser Verein
Unser gemeinnütziger Verein fördert den Umweltschutz, in dem er dafür eintritt,
Verkehrslärm und Abgase , verursacht durch zu hohes Verkehrsaufkommen, aus dem Wohngebiet Waldblick zu verlagern.
Wir setzen uns außerdem für ökologische Vielfalt im Ortsteil Mahlow-Waldblick
und gutes Wohnen ein. In diesem Sinne versuchen wir bei Belangen unserer
Gemeinde auch politisch Einfluß zu nehmen.
Außerdem fördern wir, das gesellschaftliche Zusammenleben im Ortsteil
Waldblick , in dem wir jährlich wiederkehrende öffentliche Veranstaltungen, wie z.B. Osterfeuer, Fest der Begegnung, Martinsumzug veranstalten. Als geschätzter Partner steht uns dabei das Restaurant Waldstübchen, Arcostraße 45, zur Seite.
Wir freuen uns über jede Spende ! Spenden können bis zu 300 € ( im Einzelfall) beim Finanzamt ohne Spendenquittung als
"Sonderausgaben" eingereicht werden:
Bankverbindung:
Bürgerverein Mahlow-Waldblick e.V.
Postbank Berlin
IBAN: DE55 1001 0010 0756 0421 03
BIC: PBNKDEFF
Aktuelles 2025
Laternen im Park
Nach 2 Jahren intensiver Bemühungen unseres Vereins, hat der Bauausschuss unserer Gemeinde die Installation von Straßenlaternen an dem Gehweg östlich der
Wilma - Siedlung Waldblick genehmigt.
Darüber sind wir sehr froh !
Aktuelles 2024
Einwendungsargumente gegen die 380.000 Volt Hochspannungs-Freileitung in Mahlow
finden Sie hier :
Am Freitag, den 26.04.2024 gab es eine Online Informations-veranstaltung im Vereinshaus
Mahlow über die möglichen gesundheitlichen Risiken einer 380 KV -Leitung . Ca. 70 interessierte Bürger nahmen daran teil . Es wurden viele Fragen beantwortet.
Die Präsentation des Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Wilfried Kühling finden Sie hier :
Noch vor der Sommerpause 2024 wird der Untersuchungsrahmen zum Vorhaben 87 , Abschnitt A von der Bundesnetzagentur fertiggestellt. Dieser Untersuchungsrahmen basiert auch auf die bereits erfolgten Einwendungen.
Nachstehend finden Sie die von unserem Mitglied , Herrn Alexander Korsch , am 4.4.24 gestellten Einwendungen:
Unser Mitglied, Herr Alexander Korsch hat auch eine Alternative Route der 380 KV Leitung vorgeschlagen. Diese soll südlich an der A10 Blankenfelde- Mahlow entlang geführt werden.
Siehe nachstehendes Foto:
Am Freitag, den 26.April 2024 lädt unser Mitglied , Alexander Korsch, zu einer
Informations-Veranstaltung über die Auswirkungen und Umweltverträglichkeit der
380.000 Volt Freilandleitung ein.
Ort: Vereinshaus Mahlow, Großer Saal
Immanuel-Kant-Str. 5
15831 Blankenfelde-Mahlow
Beginn 19:00 Uhr , Ende ca. 20:30 Uhr
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem link :
https://blankenfelde-mahlow.freie-demokraten.de/termin/buergerdialog-zur-380kv-leitung
Neueste Informationen zur Planung der 380.000 Volt Freilandleitung (Stand 13.März 2024)
Antragskonferenz der Bundesnetzagentur abgehalten
Die Bundesnetzagentur richtete am Mittwoch (13. März 2024) die Antragskonferenz zum Planfeststellungsantrag des Freileitungsvorhabens „Netzverstärkung Teltow-Fläming“ aus. Im gut gefüllten Saal der Schinkelhalle in Potsdam konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmen ihre Hinweise, Stellungnahmen und Forderungen in das Genehmigungsverfahren einspeisen sowie Fragen an die Bundesnetzagentur und 50Hertz richten.Die Bundesnetzagentur wird nun prüfen, welche der eingegangenen Hinweise in den sogenannten Untersuchungsrahmen aufgenommen werden. Der Untersuchungsrahmen definiert, was im weiteren Genehmigungsverfahren durch 50Hertz vertieft untersucht oder erweitert betrachtet werden soll. Dies ist wichtig für die Inhalte der final einzureichenden Unterlagen nach § 21 Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG). 50Hertz plant dazu Ende 2025 erneute Informationsveranstaltungen im Rahmen der informellen Öffentlichkeitsbeteiligung.Schriftliche Hinweise an die Bundesnetzagentur können auch nach der Antragskonferenz weiterhin via [email protected] eingereicht werden. Informationen zum gesamten Vorhaben bietet die Bundesnetzagentur auf netzausbau.de sowie 50Hertz auf 50hertz.com/NVTF.
Unser Bürgermeister machte klar, wie wichtig der Ausbau Mahlow Nord für die Gemeindeweiterentwicklung ist und hier eine Erdleitung wichtig wäre.
Neueste Informationen zur Planung der 380.000 Volt Freilandleitung:
Das Vorhaben Nr. 87 BBPlG befindet sich derzeit in einem sehr frühen Verfahrensstand. Der Vorhabenträger 50Hertz hat für den Abschnitt A (Thyrow – Großbeeren/Blankenfelde-Mahlow – Schönefeld mit Abzweig Bezirk Steglitz-Zehlendorf (Berlin) bis Landesgrenze) einen Antrag auf Planfeststellung nach §19 NABEG bei der Bundesnetzagentur bestellt, der nunmehr online abrufbar ist auf der Homepage unter www.netzausbau.de/vorhaben87-a. Alle Bürgerinnen und Bürger haben damit die Möglichkeit, in den Antrag des Vorhabenträgers Einsicht zu nehmen.
Die Bundesagentur hat den Antrag auf Planfeststellung
(§ 19 Netzausbaubeschleunigungsgesetz) für das Vorhaben "Netzverstärkung Teltow - Fläming" nunmehr öffentlich ausgelegt. Alle Träger öffentlicher Belange können nun eine Stellungnahme bzw. Einwendung zu den Unterlagen abgeben. Sowohl die Einsicht der Antragsunterlagen als auch die Möglichkeit zur schriftlichen Rückmeldung erfolgt über "netzausbau.de ". Im Sinne des gesetzlichen Auftrages ist die Freileitung im Bundesbedarfsplan unter der Vorhabennummer 87 zu finden. Dort wird ebenfalls nun offiziell zur "Antragskonferenz" der Bundesnetzagentur inklusiver vorläufiger Tagesordnung am Mittwoch, den 13. März 2024 Schinkelhalle Schiffbauergasse 4A 14467 Potsdam Einlass ab 08:30 Uhr / Beginn 09:00 Uhr eingeladen. Sofern es Ihnen möglich ist teilzunehmen, bitten wir Sie hiermit, um Ihre Online - Anmeldung zur Teilnahme an der Konferenz über den link: https://www.netzausbau.de/SharedDocs/Termine/Veranstaltungen/Antragskonferenzen/240313_AK_Potsdam_V87-A.html
Bei der Antragskonferenz wird der Antragsgegenstand sowie der weitere Verlauf des Vorhabens vorgestellt werden sowie Zeit für Fragen bleiben.
In der Ortsumgehung Blankenfelde-Mahlow plant die Firma 50hertz zwischen Mahlower
See und der B96 eine oberirdische 380.000 Volt Stromführung als Freileitung in unmittelbarer Nähe der Wohnungsgebiete in Waldblick und "am Himmel auf Erden " .
Diese oberirdische Leitungsführung ist durch die hohe Strahlenbelastung gesundheitlich
nicht zumutbar ! Deshalb hat der Vereinsvorstand mehrheitlich (4:1) entschieden , sich für die Verlegung einer Erdleitung einzusetzen .( Rot gekennzeichnet).
Termine
Dienstag, 08. April 2025
Vereins-Stammtisch
Waldstübchen ab 19 Uhr
Wir treffen uns zum Stammtisch. Es werden
aktuelle Informationen aus der Vereinsarbeit
mitgeteilt. Schwerpunkt ist das gesellige Beisammensein. Es sind alle interessierten
Bürger gern gesehene Gäste !
Wer Hunger hat, wird um vorherige Essen-Bestellung beim Waldstübchen gebeten.
Tel.: 03379 - 582661
Samstag, 12. April 2025
Frühjahrsputz in Waldblick
Treffpunkt Waldstübchen 10 Uhr
Der Frühjahrsputz startet wie gewohnt um
10 Uhr auf dem Parkplatz neben dem
Waldstübchen. Anschließend frühstücken die Teilnehmer gemeinsam. Belegte Brötchen werden vom Ortsbeirat Mahlow geliefert und das Waldstübchen sponsert dazu den Kaffee.
Samstag, 12. April 2025
Osterfeuer
Spielplatz Arcostraße 45
Beginn 17 Uhr
Das Osterfeuer wird gegen 17 Uhr entfacht.
Der Verein bietet Stockbrot und Marshmallows an .
Dienstag, 13. Mai 2025
Vereins-Stammtisch
Waldstübchen ab 19Uhr
Wir treffen uns zum Stammtisch. Es werden
aktuelle Informationen aus der Vereinsarbeit
mitgeteilt. Schwerpunkt ist das gesellige Beisammensein. Es sind alle interessierten
Bürger gern gesehene Gäste !
Wer Hunger hat, wird um vorherige Essen-Bestellung beim Waldstübchen gebeten.
Tel.: 03379 - 582661
Dienstag, 10. Juni 2025
Vereins-Stammtisch
Waldstübchen ab 19Uhr
anschließend ab 20 Uhr
Jahres - Mitgliederversammlung
Wir treffen uns zum Stammtisch. Es werden
aktuelle Informationen aus der Vereinsarbeit
mitgeteilt. Schwerpunkt ist das gesellige Beisammensein. Es sind alle interessierten
Bürger gern gesehene Gäste !
Danach haben wir unsere Jahresmitgliederversammlung ( geschlossene
Gesellschaft).
Wer Hunger hat, wird um vorherige Essen-Bestellung beim Waldstübchen gebeten.
Tel.: 03379 - 582661
Samstag, 19. Juli 2025
Sommerfest
Spielplatz Arcostraße 45
ab 17 Uhr
Wir freuen uns schon auf unser gemeinsames Sommerfest !
Dienstag, 11. November 2025
Martinsumzug
Spielplatz Arcostraße 45
ab 17 Uhr
Wir freuen uns schon auf unseren Martinsumzug mit unseren "Kleinen" aus Waldblick und Umgebung .
Im Anschluss an den Umzug findet am Waldstübchen ein geselliges Miteinander am Lagerfeuer statt. Es werden warme und kalte Getränke sowie Bratwurst gereicht.
Dienstag, 02. Dezember 2025
Vereins-Advents-Stammtisch
Waldstübchen ab 17 Uhr
Wir treffen uns zum Stammtisch. Es werden
aktuelle Informationen aus der Vereinsarbeit
mitgeteilt. Schwerpunkt ist das gesellige Beisammensein. Es sind alle interessierten
Bürger gern gesehene Gäste !
Wer Hunger hat, wird um vorherige Essen-Bestellung beim Waldstübchen gebeten.
Tel.: 03379 - 582661
Kontakt
Bankverbindung
Bürgerverein Mahlow- Waldblick e.V.
Postbank Berlin
IBAN: DE55 1001 0010 0756 0421 03
BIC: PBNKDEFF

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.